Ein Kunde wurde Ziel eines Cyberangriffs durch seinen eigenen IT-Betreuer, was zu über zwei Wochen Ausfallzeit führte. Nach dem Vorfall ergriffen wir Maßnahmen, um die Wiederherstellungszeiten zu verkürzen. Mit der BLOX:Box isolierten wir den physischen Server vom Internet, während die virtuellen Maschinen produktiv blieben. Wenige Wochen nach der Installation der BLOX:Box hatten andere Kunden - des IT-Betreuers - Probleme mit einem defekten Software-Update. Unser Kunde blieb jedoch unversehrt, da sein physischer Server dank der BLOX:Box 24/7 vom Internet getrennt war und somit auch kein Update erhielt.
ine große Firma benötigte eine Lösung, um ihre Produktionsumgebung effektiv vor Internetbedrohungen zu schützen. Gleichzeitig sollten wichtige Statusmeldungen und Daten weiterhin abgerufen werden können. Durch den Einsatz der BLOX:Box wurde die Produktionsumgebung erfolgreich vom Internet abgeschottet. Diese Maßnahme schützt vor Cyberangriffen, während autorisierte Mitarbeiter dennoch sicher auf wichtige Daten wie Statusmeldungen zugreifen können. Die BLOX:Box gewährleistet, dass der Zugriff auf die Produktionsdaten nur in physischer Anwesenheit eines Mitarbeiters möglich ist. So bleibt die IT-Sicherheit während der Produktionszeiten gewahrt, und gleichzeitig stehen die erforderlichen Informationen jederzeit zur Verfügung.
Ein Logistikunternehmen mit über 500 PC-Arbeitsplätzen benötigte eine einfache Lösung, um externen Partnern den Zugriff auf die IT-Infrastruktur nur bei Anwesenheit eines Mitarbeiters zu ermöglichen. Dies sollte verhindern, dass während der Produktionszeiten ungewollte Wartungsarbeiten stattfinden. Wir setzten die BLOX:Box ein, die es ermöglicht, dass externe Dienstleister nur dann eine Verbindung herstellen können, wenn ein autorisierter Mitarbeiter vor Ort den Schlüssel dreht. Der Schlüssel sorgt dafür, dass nach einer bestimmten Zeit der Zugang automatisch wieder gesperrt wird. So bleibt die IT-Sicherheit während der Produktion.
office@blox.co.at
* Pflichtfeld